Costa Rica: Bildung & Alphabetisierung
in Slumgebieten
Ziel dieses Projektes ist es, die Bildung der Bevölkerung, von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern aus den ärmeren Stadtteilen zu fördern und so neue Perspektiven für die Zukunft zu schaffen.
NAME DER ORGANISATION:
CC Renuevo
ORT:
Hintergrundinformationen
Die Einsatzstelle führt Alphabetisierungskurse für Erwachsene, v.a. Frauen durch, gibt Englischunterricht für Kinder und veranstaltet Freizeit- und Lern-/Nachhilfeprogramme für Kinder und Jugendliche. Um den Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden, finden die Kurse und Programme altersbezogen statt. Die Arbeit wird derzeit in zwei Slumgebieten angeboten und soll erweitert werden. In den nächsten Monaten ist geplant, Bildungsangebote in den Bereichen Mathematik, Spanisch und EDV/Computer anzubieten.
Aufgaben der Freiwilligen
Unterstützung Bildungsarbeit
Du unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort in den Kursen und Programmen.
Kinder- und Jugendprogramme und schulische Förderung
Je nach Deinen Fähigkeiten, Vorerfahrungen und Interessen engagierst Du Dich in den Freizeitprogrammen mit kreativen Angeboten (Bastelarbeiten/Kunst, Sport, Theater, Musik) und arbeitest in der Nachhilfe/schulischen Förderung mit. Dort unterstützt Du die Kinder und Jugendlichen konkret bei ihren Lernaufgaben und unter Berücksichtigung ihres individuellen Bedarfs.
spanisches Alphabetisierungsprogramm und Hausbesuche
Je nachdem, wie gut die Spanischkenntnisse sind, arbeitest Du auch in den Alphabetisierungsprogrammen mit. Bei all Deinen Tätigkeiten bist Du eng in das Mitarbeiter/innen-Team und somit in die Vorbereitung der Angebote eingebunden. Um die Kinder und Jugendlichen in ihrem persönlichen Umfeld kennenzulernen, begleitest Du die Mitarbeiter/innen auch bei Hausbesuchen.
Erforderliche Kenntnisse
- Freude an praktischer Arbeit und der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Fähigkeit, Not und Armut auszuhalten und zu reflektieren
Kurz & Knapp
Region & Umgebung
Die Einsatzstelle liegt im nördlichen Teil der Millionenstadt und Hauptstadt Costa Ricas, San José.
Klima
Das Klima ist tropisch feucht-warm (25-30° im Schnitt, ganzjährig viel Niederschlag).
Wohnsituation
Die Freiwilligen wohnen in Gastfamilien in sicheren bzw. gesicherten Wohngebieten.
Sprache
Spanisch-Grundkenntnisse bzw. der Besuch eines „Crash“-Kurses vor dem Auslandsaufenthalt sind erwünscht.
Sicherheitsbestimmungen
Nach Einbruch der Dunkelheit ist es nicht ratsam unterwegs zu sein. Bei dem Dienst in Wohnvierteln mit ärmerer Bevölkerung bist Du immer in Begleitung von einheimischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
ES KANN
LOSGEHEN?!
Du hast Interesse hast, an dieser Einsatzstelle mitzuarbeiten?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!